Absichtserklärung - Letter of Intent

Einige einfache Fragen beantworten Dokumente sofort drucken und herunterladen Fertig in wenigen Minuten

Absichtserklärung - Letter of Intent

  1. Einige einfache Fragen beantworten
  2. Dokumente sofort drucken und herunterladen
  3. Fertig in wenigen Minuten

Absichtserklärung - Letter of Intent


Dienstleistung
Kauf
Firma
Vermietung
Sonstige


Häufig gestellte Fragen
Was ist beim Gegenstand einer Absichtserklärung zu beachten?Bei der Formulierung des Gegenstands ist es entscheidend, in klarer und präziser Sprache genau zu definieren, welcher Vertragstyp oder welches Vorhaben beabsichtigt ist, wesentliche Merkmale wie Menge, technische Spezifikationen oder Leistungsumfang zu nennen und vage Umschreibungen zu vermeiden, der Gegenstand beschreibt das „Was“ des Geschäfts und muss klar von Zweck, Zeitplan, Preis oder Haftungsfragen abgegrenzt werden, die in eigenen Abschnitten geregelt werden.

Beispiel: Gegenstand der vorliegenden Absichtserklärung ist der Erwerb einer 35 m langen Motoryacht der Werft XYZ mit folgenden Eckdaten: Länge über alles 35,00 m, Breite 7,20 m, Motorisierung 2×1 500 kW Dieselmotoren sowie 5 Gästekabinen und 2 Crew-Kabinen; alle weiteren technischen Details und Lieferbedingungen werden in einem späteren Kaufvertrag festgelegt.


Ihre Absichtserklärung - Letter of Intent

Vorschau aktualisieren
Diese Dokumentvorschau ist für Ihr mobiles Gerät formatiert. Die Formatierung ändert sich, sobald das Dokument gedruckt oder auf einem Desktop-Computer angezeigt wird.
Seite von

ABSICHTSERKLÄRUNG

Zwischen

__________________________
mit Sitz in __________________________
vertreten durch __________________________

- nachfolgend der „Auftraggeber“ -

und

__________________________
mit Sitz in __________________________
vertreten durch __________________________

- nachfolgend der „Auftragnehmer“ -

wird folgende Absichtserklärung geschlossen:

PRÄAMBEL

    

  • Gegenstand der Absichtserklärung

  • Der Auftraggeber möchte vom Auftragnehmer die nachfolgend beschriebenen Dienstleistungen in Anspruch nehmen:

      

  • Vergütung und Anzahlung

    1. Die Parteien haben für die Dienstleistung eine Gesamtvergütung in Höhe von ___________ Euro vereinbart.
    2. Der Auftraggeber wird am 28. August 2025 eine Anzahlung in Höhe von ___________ Euro an den Auftragnehmer leisten.
    3. Die Zahlung des Restbetrags erfolgt gemäß den im noch abzuschließenden Dienstleistungsvertrag geregelten Zahlungsmodalitäten und -bedingungen.

  • Rückerstattung der Anzahlung

  • Wird die Absichtserklärung vorzeitig gekündigt oder der Hauptvertrag nicht bis zum 28. August 2025 abgeschlossen, so erstattet der Auftragnehmer dem Auftraggeber die bereits geleistete Anzahlung innerhalb von 14 Tagen nach Wirksamwerden der Kündigung bzw. des Fristablaufs in voller Höhe. Eine Aufrechnung mit etwaigen Aufwendungen des Auftragnehmers ist ausgeschlossen.
Sie können das gesamte Dokument sehen, wenn Sie eine Lizenz auswählen. Unsere Lizenzoptionen finden Sie oben auf dieser Seite unter „Lizenz Auswählen“.
©2002-2025 RECHTSDOKUMENTE (Sequiter Inc.)
Diese Dokumentvorschau ist für Ihr mobiles Gerät formatiert. Die Formatierung ändert sich, sobald das Dokument gedruckt oder auf einem Desktop-Computer angezeigt wird.
Seite wird geladen ...
Seite wird geladen ...

Beachten Sie: Ihre ursprünglichen Antworten werden automatisch gespeichert, wenn Sie Ihr Dokument ansehen.
Dieses Fenster kann genutzt werden, um zusätzliche Kopien Ihrer Antworten zu speichern.